0 Produkte im Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Focaccia Genovese: Originalrezept und Tricks

Focaccia Genovese: Originalrezept und Tricks
Veröffentlicht: 4 März 2025 Kategorie: Öl und Oliven in der Küche

Eines der Symbole der ligurischen kulinarischen Tradition ist die berühmte Fügassa, auch bekannt als Focaccia Genovese, die für ihre einzigartige Textur geschätzt wird: innen weich und außen knusprig. Diese ligurische Focaccia, die auch als Slow Food-gefördertes Produkt anerkannt ist, wird mit wenigen einfachen und unverfälschten Zutaten zubereitet: Weizenmehl, Wasser, Salz, Natives Olivenöl extra und Bierhefe. Das Geheimnis liegt nicht nur in den Zutaten für die Focaccia Genovese, sondern auch in der Verarbeitung des Teigs, den Gehzeiten und dem Backen der Focaccia. Um die perfekte genuesische Fugassa zu erhalten, müssen bestimmte Schritte genau befolgt werden: Der Teig muss gut hydratisiert werden und mindestens zwei Stunden lang aufgehen. Anschließend wird er auf einem mit reichlich Öl gefetteten Backblech ausgebreitet und erneut aufgehen gelassen. Vor dem Backen werden die klassischen Grübchen durch Drücken mit den Fingern geformt und eine Focaccia-Sole aus Öl, Salz und Wasser eingefüllt, die die Löcher füllt und für Geschmack und Bräune sorgt. Zum Backen der Focaccia empfehlen wir einen auf 220°C vorgeheizten Ofen mit Umluft, wobei Sie das Backblech in die Mitte stellen. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Backen und die charakteristische goldene Kruste. Wer einen altmodischen Holzofen verwendet, erhält einen noch authentischeren Duft, der den Geschmack der Focaccia alla Genovese noch verstärkt. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie auch zu Hause eine echte original Genueser Focaccia zubereiten und sie eventuell an verschiedene Geschmäcker anpassen. Die Genovese Fladenbrote im Miniformat sind ideal für ein Buffet oder einen Aperitif, während Varianten mit Zwiebeln, Oliven oder Kirschtomaten die Genovese Pizza zu einem kompletten Gericht machen.

Wie man die perfekte Focaccia Genovese zubereitet

Um eine weiche und authentische Genueser Focaccia herzustellen, müssen hochwertige Zutaten verwendet werden: 00-Mehl, Wasser, frische Bierhefe, Salz und natives Olivenöl extra. Die Zubereitung beginnt mit dem Auflösen der Hefe in warmem Wasser mit einer Prise Zucker, um sie zu aktivieren. Das Mehl wird nach und nach zugegeben, ohne dass Klumpen entstehen, bis ein homogener Teig entsteht. Nachdem Sie das Öl hinzugefügt haben, kneten Sie den Teig kräftig durch, decken ihn ab und lassen ihn gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Nach dieser Zeit wird der Teig in einer rechteckigen, mit Öl gefetteten Backform ausgerollt. Es werden die charakteristischen Vertiefungen gemacht und die Focaccia-Sole wird hineingegossen. Nach einer zweiten Gehzeit von etwa 45 Minuten wird der Teig im belüfteten Ofen bei 220°C 15-20 Minuten lang gebacken. Achten Sie darauf, die angegebene Zeit nicht zu überschreiten, damit die Focaccia nicht austrocknet. Sobald sie goldbraun ist, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen sie abkühlen. Schon haben Sie eine duftende Focaccia ligure nach Originalrezept, die Sie zum Frühstück, als Snack oder als Vorspeise genießen können.

Tipps für das ideale Backen von Focaccia Genovese

Um eine echte Focaccia Genovese zu erhalten, muss auf jedes Detail geachtet werden. Der Teig muss weich, elastisch und gut hydriert sein. Wenn der Teig richtig aufgegangen ist, wird er leicht und fluffig. Die Focaccia muss in einem sehr heißen Ofen gebacken werden, vorzugsweise statisch oder belüftet, aber immer mit dem Backblech in der Mitte. Vor dem Backen muss die Oberfläche unbedingt mit Öl bestrichen und mit grobem Salz oder Rosmarin bestreut werden. Manche Leute verwenden weniger konventionelle Zutaten, wie z.B. Robbenfett, aber für ein echtes Rezept ist es ratsam, nur Speiseöl zu verwenden, am besten natives Olivenöl extra.

Focaccia Genovese-Varianten zum Probieren

Die Focaccia di Genova ist sehr vielseitig. Beliebte Varianten sind karamellisierte Zwiebeln, Taggiasche-Oliven, Kirschtomaten, Mozzarella und sogar süße Varianten wie Sultaninen oder Zucker und Zimt. Es gibt auch spezielle Versionen wie die focaccia genovese giallozafferano oder das Rezept für focaccia genovese croccante, perfekt für diejenigen, die eine ausgeprägtere Kruste wünschen. Wer gerne experimentiert, kann mit speziellem Küchenzubehör wie einer Tomatenmaschine passende Saucen zubereiten oder Biermalz verwenden, um den Geschmack des Teigs zu bereichern. Dieses Rezept für Focaccia ligure ist daher ein hervorragender Ausgangspunkt, um zu lernen, wie man Focaccia zu Hause zubereitet. Ob es sich nun um ein Originalrezept für Focaccia oder um eine überarbeitete Version handelt, jede Variante respektiert den Geist der ligurischen Tradition.

Focaccia Genovese: Tradition und Geschmack

Wenn Sie sich fragen, wie Focaccia Genovese hergestellt wird, ist die Antwort einfach: mit Leidenschaft, echten Zutaten und Liebe zum Detail. Die echte Focaccia Genovese zeichnet sich durch ihre einzigartigen Eigenschaften aus und stellt ein Erbe der ligurischen Küche dar, das es zu bewahren und weiterzugeben gilt. Unter den vielen ligurischen Focaccia-Rezepten bleibt dieses das berühmteste, nachgeahmte und geschätzte, perfekt auch für diejenigen, die lernen wollen, wie man Focaccia zu Hause zubereitet. Jetzt, da Sie alle Geheimnisse kennen, müssen Sie es nur noch ausprobieren: Das Originalrezept der Fugassa wartet auf Sie, um den Duft Liguriens direkt in Ihren Ofen zu bringen!

  • Hausgemachte Artischocken in Öl, die leckersten Rezepte aus ganz Italien

    Wenn es um die Zubereitung von hausgemachten Artischocken in Öl geht, bietet Italien eine große Auswahl an köstlichen Rezepten. Diese schmackhaften Vorspeisen sind eine hervorragende Ergänzung für jeden Tisch und können allein oder als Teil einer kompletten Mahlzeit genossen werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Rezepte für Artischocken in Öl aus…

    Mehr lesen

  • Handgemachte Hochzeitsgeschenke: Die schönsten, nützlichsten und elegantesten Ideen

    Die Planung einer Hochzeit ist eine emotionale Reise voller wichtiger Entscheidungen. Die Wahl der Hochzeitsgeschenke ist dabei eine der wichtigsten: Sie sind Ihr persönliches Dankeschön an Ihre Gäste und eine greifbare Erinnerung an den großen Tag. Handgefertigte Hochzeitsgeschenke überzeugen immer mehr Paare durch ihre Handwerkskunst, Originalität und die persönliche Note, die sie vermitteln. In den…

    Mehr lesen

Veröffentlicht von:

Alfio Lo Conte


Tecnico ed esperto degli oli extravergini di oliva, iscritto nell’Elenco Nazionale sezione Campania. Maestro di frantoio con diploma, conseguito presso International Extravirgin Agency.

Weitere Artikel von lesen: