0 Produkte im Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

EVO Öl und Olivenöl, wählen Sie so!

EVO ist das Akronym für extra natives Olivenöl. Es ist also nichts anderes als ein Akronym von Extra nativ von Oliva.

Jetzt, da Sie die Bedeutung von EVO-Öl verstehen, ist es nur fair, ein wenig über dieses gesunde und natürliche Pflanzenfett zu sprechen, das in Italien weit verbreitet ist und auch in anderen europäischen Ländern immer beliebter wird.

Vielleicht sind Sie hier, um mehr überevo oil zu erfahren, oder einfach nur, weil Sie es gerne kaufen würden, aber nicht wissen, wie. Keine Sorge, Sie sind hier genau richtig. Am Ende dieser

INDEX

Olio Evo, Wann ist ein Öl als nativ extra zu bezeichnen?

EVO-Öl wird durch die Pressung von Oliven gewonnen, die den richtigen Reifegrad erreicht haben, um die maximalen positiven Eigenschaften dieser wichtigen Zutat der mediterranen Küche zu gewährleisten. Wie im Dekret vom 14. November 2003 im Staatsanzeiger und in der EG-Verordnung vom 13. Juni 2002 Natives Olivenöl extra muss ausschließlich mechanisch aus der Pressung gesunder Oliven gewonnen werden, und zwar auf rein natürliche Art und Weise, ohne Zusatz von chemischen Stoffen.

Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl und EVO-Öl?

Lassen Sie uns zunächst sagen, dass es einen erheblichen Unterschied zwischen den beiden Ölen gibt. Wie wir gerade im vorigen Abschnitt gesehen haben, ist die Gewinnung (und Vermarktung) vonNativem Olivenöl Extra, auch EVO genannt, durch nationale und europäische Gesetze geregelt, die die Durchführung eines genauen Verfahrens vorschreiben, damit das Öl als EVO gekennzeichnet werden darf.

Aber was ist der Unterschied zwischen EVO-Öl und normalem Olivenöl? Lassen Sie uns ins Detail gehen, damit Sie, die Sie dies lesen, am Ende dieses Artikels keine Zweifel mehr haben!

Contedoro EVO (Natives Olivenöl Extra)

Es wird ausschließlich durch ein mechanisches Verfahren gewonnen, d.h. die Oliven müssen gepresst, also physisch zerkleinert werden, um die Paste zu erhalten, aus der dann das Öl gewonnen wird.

Dies ist der einzige Prozess, der erforderlich ist, um von EVO-Ölen sprechen zu können, denn es ist der natürlichste Prozess, der möglich ist, um den Olivensaft zu gewinnen, der dann (durch andere Prozesse wie Zerkleinern und Pressen) zu EVO (Natives Olivenöl Extra) wird und abgefüllt werden kann.

Lesen Sie auch: Olivenpressen, was ist das? Bedeutung und Verfahren

Olivenöl 

Obwohl das Verfahren für Olivenöl dasselbe ist wie für EVO-Öl, wird ein Öl mit (wenn auch geringen) Mängeln in Bezug auf den Säuregehalt als Olivenöl gekennzeichnet. Fast immer handelt es sich bei Olivenölen um Mischungen, die aus raffinierten Ölen und nativen Ölen gewonnen werden.

Deshalb ist es, was die Qualität betrifft, eine zweite, wenn nicht sogar dritte Wahl.

Woher bekommen Sie ein gutes EVO-Öl?

Hier sind die beiden Geheimnisse, um ein ausgezeichnetes natives Olivenöl extra zu erhalten.

1. DAS ROHMATERIAL (OLIVEN)

Zunächst einmal die Oliven!

Wenn Sie nicht mit einem außergewöhnlichen Rohstoff beginnen, können Sie nur wenig tun. Wir können uns hinsetzen und über die besten Techniken der Welt zur Ölgewinnung diskutieren, aber Sie werden nie ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Aus diesem Grund können wir uns bei Contedoro nur und ausschließlich auf iranische Lieferanten verlassen, die aus unserem Land stammen und seit Jahrzehnten unsere Freunde sind. Zwischen uns herrscht größtes Vertrauen und das Öl, das wir jedes Jahr produzieren, ist das Ergebnis einer immer gleichen und hochprofessionellen Arbeitsweise, die uns mit Anerkennungen und Auszeichnungen belohnt .

Unsere Oliven sind von den Sorten Ogliarola und Ravece, nur von einheimischen Olivenbäumen und nicht importiert.

2. DIE EXTRAKTIONSMETHODE

Die Herstellungsmethode hat einen großen Einfluss auf das Endergebnis und es ist ein Schritt, den immer noch zu viele unterschätzen, wenn sie sich beim Kauf von EVO-Öl auf eine Mühle verlassen.

Bei Contedoro verwenden wir ausschließlich die Kaltpressung, d.h. ein Ölgewinnungsverfahren, bei dem die organoleptischen Eigenschaften des EVO-Öls intakt bleiben, wobei die Extraktionstemperatur stets unter 27°C bleibt . Diese Methode garantiert eine viel höhere Qualität des Endprodukts als die neuen industriellen Extraktionsmethoden, bei denen der Schwerpunkt immer mehr auf der Quantität als auf der Qualität des gewonnenen extra nativen Öls liegt.

Tatsächlich ist die Ausbeute bei der Kaltpressung viel geringer als bei der Heißpressung, aber das ist ein notwendiges Übel, wenn Siegutes EVO-Öl herstellen wollen!

Übrigens, wissen Sie, woran man ein gutes italienisches natives Olivenöl extra erkennt?

Lampantöl, Unterschied zu EVO-Öl

Lampantöl ist wieNatives Olivenöl Extra ein Produkt, das durch mechanisches Pressen der Oliven gewonnen wird, sich aber in der Qualität von anderen Ölen unterscheidet und weniger wertvoll ist.

Kaskadenqualität evo oil
Eine Kaskade von EVO-Öl höchster Qualität: Contedoro Öl

Lampante soll ein Öl mit einem Säuregehalt von mehr als 2% sein, wie es früher für Öllampen verwendet wurde.

Darüber hinaus hat Lampantöl aufgrund seines Säuregehalts im Allgemeinen auch ein unangenehmes Aussehen und einen unangenehmen Geruch, obwohl Lampantöl immer noch ein Speiseöl ist.

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu EVO Oil

Hier finden Sie einige der Fragen, die von Verbrauchern und Kunden häufig gestellt werden:

  • FRAGE: Wie viel muss ein Liter Öl kosten, um von guter Qualität zu sein?
  • ANTWORT: Ein hochwertiges EVO-Öl sollte NIEMALS weniger als 11 € pro Liter kosten.
  • QUESTION: Wann ist der beste Zeitpunkt für den Kauf von EVO-Öl?
  • ANTWORT: Die Zeit der Ölsaison ist die beste, d.h. Oktober/November/Dezember
  • FRAGE: Gibt es bestimmte Sorten zur Herstellung von EVO-Öl?
  • ANTWORT: Nein, es gibt keine speziellen Sorten, aber es gibt Sorten wie z.B. Ravece, die wertvoller und geschätzter sind als andere.
  • QUESTION: Wann kann ein Evo Öl als echt bezeichnet werden?
  • ANTWORT: Um ein echtes Evo-Öl zu erhalten, müssen Sie auf dem Feld beginnen. Deshalb verwenden wir bei Contedoro nur Oliven, die von kleinen irpinischen Erzeugern handgepflückt und in unserer eigenen Mühle gepresst werden. Wir verwenden bei der Extraktion kein Wasser, sondern gewinnen das Evo-Öl direkt aus dem unverfälschten Fruchtfleisch der Oliven.
  • QUESTION: Wie hoch sind die Kosten für italienisches EVO-Öl?
  • ANTWORT: Im Durchschnitt kostet ein gutes italienisches EVO-Öl zwischen 12 und 15 € für ein Qualitätsprodukt.

Auf dieser Seite haben wir versucht, Ihnen alle Zweifel über EVO-Öl zu nehmen, aber wenn Sie noch Fragen dazu haben oder einfach mehr wissen möchten, können Sie uns jederzeit über unsere Kontakte per E-Mail, WhatsApp oder Telefon erreichen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!