Zertifizierungen
Contedoro Natives Olivenöl Extra = Gesund, zertifiziert, biologisch



Das native Olivenöl extra von Contedoro hat einige der renommiertesten Zertifizierungen erhalten, wie das DOP-, BIO- und IGP-Siegel.
Contedoro Öl ist seit 2011 g.U.-zertifiziert, aber auf dieser Seite wollen wir noch mehr tun: Wir erklären Ihnen, wie Sie eine so wichtige Zertifizierung erhalten. Lesen Sie weiter!
Die 4 Schritte zur Kontrolle von Nativem Olivenöl Extra
Alles geschieht unter der strengen Aufsicht von Agroqualità, einer vom MIUR akkreditierten nationalen Kontrollstelle für die Qualitätszertifizierung im Agrar- und Lebensmittelsektor, die alle Erstellungsprozesse garantiert.
- MELDUNG DES ERNTE- UND MAHLTAGES
Als zertifiziertes Unternehmen sind wir verpflichtet, den Ernte- und Mahltag zu melden, damit ein Inspektor die Ernte und das Mahlen der Oliven beobachten und das gute Verhalten des Personals sicherstellen kann. - PANEL TEST
Nach dem Mahlen wird die Qualität des Öls sofort durch einen Test, den sogenannten Panel Test, analysiert, der in unserem Fall an der Universität Portici (NA) durchgeführt wird. - LAGERUNG
Nachdem wir die Qualität des frisch gepressten nativen Olivenöls extra sorgfältig analysiert haben, gehen wir zur heiklen Phase der Verpackung in der Mühle und der Abfüllung über. Um die Qualität des Endprodukts so gut wie möglich zu erhalten, wird das frisch geerntete und gepresste native Olivenöl extra in nummerierten Behältern oder Flaschen gelagert.
Das Öl muss in vollen Dosen und Flaschen oder mit Stickstoff (ein natürliches Element, das die Oxidation verhindert und die Frische bewahrt) gelagert werden, und schließlich wird es in speziellen Kammern im Dunkeln mit kontrollierter Temperatur gelagert. - VERKAUF
Erst nach diesem sorgfältigen und akribischen Kontrollverfahren verlässt Contedoro extra natives Olivenöl die Fabrik und gelangt auf Ihren Tisch.