SPAZIERGANG UNTER DEN OLIVENBÄUMEN - ARIANO IRPINO
NATIONALER TAG DES SPAZIERGANGS UNTER DEN OLIVENBÄUMEN
„Verstreut wie Herden, oder schwach wie der Rauch eines Bauernhauses“ Eugenio Montale
Ein Spaziergang inmitten der stimmungsvollen Landschaft der Olivenbäume, die in allen Teilen Italiens unsere Hänge bedecken, ist die beispiellose und einzigartige Erfahrung des Nationalen Tages der Olivenwanderung, einer Initiative, die von der Vereinigung der Olivenölstädte am Sonntag, den 28. Oktober in 123 Städten gefördert wird.
In den 18 beteiligten Regionen - von der Lombardei bis Sizilien - gibt es an einem einzigen Tag viele Routen für eine Wanderung (von 2 bis 5 Kilometern), die sich an Familien und Enthusiasten richtet, die das italienische Erbe des Olivenanbaus durch Landschaften entdecken wollen, die mit der Geschichte und Kultur des grünen Goldes verbunden sind. Jede Gemeinde hat eine Route durch die Olivenhaine mit einzigartigen historischen und ökologischen Merkmalen ausgewählt, die in einer Olivenmühle, einem Olivenhof oder einem historischen Palast endet, wo den Teilnehmern eine Verkostung von Brot, Öl und typischen Produkten angeboten wird.
Die Camminata tra gli Olivi ist eine Gelegenheit, die Bindung zwischen den Bürgern und ihrem Land wiederherzustellen, eine Möglichkeit, die Landschaft einer großen, Jahrtausende alten Zivilisation bekannt zu machen und die vielen Liebhaber der Ess- und Weinkultur unseres Landes über die Olivenbäume und die Menschen, die sie pflegen, die Herkunftsgebiete des Produkts entdecken zu lassen.
Auf der gesamten Halbinsel hat die ländliche Umgebung, die den Olivenanbau prägt, gemeinsame Merkmale, unterscheidet sich aber gleichzeitig je nach Region, zu der sie gehört. Die Initiative ist daher auch ein aktuelles Mittel zur Förderung des Öltourismus, indem sie sich auf das untrennbare Erbe unserer Gebiete konzentriert, ein Wert, der im Jahr 2018, das von der Mipaaf zum Jahr der italienischen Lebensmittel erklärt wurde, einen Reichtum für künftige Generationen darstellen muss.
ARIANO IRPINO (AV)

Ariano Irpino liegt in den Apenninen Kampaniens, auf der Grenze zwischen Kampanien und Apulien, in fast gleicher Entfernung zwischen dem Tyrrhenischen und dem Adriatischen Meer. Die Stadt ist das zweitgrößte Bevölkerungszentrum der Provinz Avellino nach der Provinzhauptstadt, von der sie etwa 50 km entfernt ist. Mit ihrer Ausdehnung von 186,74 km² ist sie die größte Gemeinde der Region. Das ausgedehnte Stadtgebiet, das sich aus verschiedenen Gemeinden rund um Ariano Irpino zusammensetzt, hat mehr als 80.000 Einwohner. Ariano Irpino liegt 817 Meter über dem Meeresspiegel und bietet die natürliche Schönheit der Täler von Miscano und Ufita. Sehenswert sind die Altstadt, die Villa Comunale und die normannische Burg, in der das Museum der normannischen Zivilisation eine bedeutende Sammlung von Münzen des Königreichs und eine Sammlung von mittelalterlichen Münzen aufbewahrt. In der Nähe der Villa steht das Gefallenendenkmal in enger symbolischer Verbindung mit dem nahe gelegenen Langobardenkreuz, das die älteste Geschichte Arianos repräsentiert. Ebenfalls sehenswert sind die Plätze Duomo und Plebiscito, die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, die Kirchen S. Pietro, S. Michele Erzengel, S. Giovanni, Carmine und S. Anna, die noblen Palazzi Anzani, Caracciolo und Vitoli-Cozzo, der Palazzo Forte, in dem sich das Stadtmuseum mit Keramik aus dem 17. und 18.
ROUTE INFO
Der Spaziergang beginnt im Stadtzentrum, führt durch die ältesten Straßen der Stadt und geht in Richtung ländliche Gegend. Wir erreichen den 3 Hektar großen Olivenhain des Bauernhofs Giuseppantonio La Porta. Hier haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Olivenqualitäten zu besichtigen und sich über die Erntetechniken zu informieren. Die Besucher werden von einem Trekking-Führer und einem Assistenten begleitet. Die Tour endet mit einem Besuch und einer Verkostung in der Ölmühle „Lo Conte“.



ITINERAR

REISEZEIT: 3h
ROUTENLÄNGE: 6km
SCHWIERIGKEIT: Mittel
ABFAHRTSORT: Piazza Plebiscito
ABFAHRTSZEIT: 9.30 Uhr
INFO:info@proloconuovamente.it
TELEFON: 389 8324986 DOWNLOAD DES FÜHRERS
IN DIESER STADT FINDEN SIE
ÖLERZEUGER: 10
OLIVENFARMEN: 15
ÖLMÜHLEN: 7
VERANSTALTUNGEN ZUM THEMA ÖL:10
TYPISCHES EVO-ÖL-REZEPT: Arianischer Eintopf
SPAZIERGANG UNTER DEN OLIVENBÄUMEN - ARIANO IRPINO
Quelle: www.camminatatragliolivi.it
Alfio Lo Conte
Tecnico ed esperto degli oli extravergini di oliva, iscritto nell’Elenco Nazionale sezione Campania.
Maestro di frantoio con diploma, conseguito presso International Extravirgin Agency.
Weitere Artikel von lesen: Alfio Lo Conte
Neueste Kommentare