NEUES NATIVES OLIVENÖL EXTRA - PRODUKTION 2017
Es ist Erntezeit… Sie können dasneue Öl bereits in der Luft riechen!
Zu dieser Jahreszeit werden die Oliven geerntet und die Mühlen in Gang gesetzt, um unser kostbares natives Olivenöl extra zu produzieren. Wir befinden uns in Irpinia, wo die Sorten Leccino, Marinese, Frantoio, Ogliarola und andere angebaut werden, die ein Öl mit einem delikaten Geschmack liefern, das für alle Gaumen geeignet ist. Aber dann gibt es da noch die Königin der Königinnen: dieOlive Ravece, die ein würzig schmeckendes Öl mit Noten von unreifen Tomaten, frisch gemähtem Gras und einem Nachgeschmack von Artischocken und Mandeln liefert. Die Erntezeit beginnt in der Regel von Mitte Oktober bis Anfang Dezember, wenn sie ihren Reifegrad, d.h. die Veraison, erreicht haben und sich von grün zu violett verfärben.

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Oliven zu ernten: mit Schüttlern, Erntemaschinen usw., aber die beste Methode ist die manuelle Ernte. Die geernteten Oliven müssen in große perforierte Plastikkisten gelegt werden, die den Durchgang von Luft ermöglichen, und innerhalb von 24/48 Stunden müssen sie zur Mühle gebracht und gepresst werden.

In der Mühle werden die Oliven entblättert und gewaschen.
Dann beginnt das Mahlen mit dem Hammerbrecher, der das Fruchtfleisch zerkleinert: So wird die Olivenpaste gewonnen.
Dann folgt das Kneten, bei dem das Öl vom Wasser getrennt wird. Dies geschieht in großen Stahlwannen, die „gramole“ genannt werden und in denen sich große rotierende Paddel befinden.

Schließlich findet die Extraktion statt, bei der der Ölmost vom Trester getrennt wird: Hier entsteht das neue Öl 2017 mit seiner grünen Farbe und seinem berauschenden Duft.
Aber nach der Theorie geht es an die Praxis, und wie geht das am besten? Statten Sie der Ölmühle einen Besuch ab und probieren Sie das Novello Öl 2017, wie wäre es mit einer warmen Bruschetta? Wir warten auf Sie!

Alfio Lo Conte
Tecnico ed esperto degli oli extravergini di oliva, iscritto nell’Elenco Nazionale sezione Campania.
Maestro di frantoio con diploma, conseguito presso International Extravirgin Agency.
Leggi altri articoli di: Alfio Lo Conte
Neueste Kommentare