Olivenöl: die wichtigste Zutat der mediterranen Ernährung

Im Jahr 2010 erklärte die UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ) die mediterrane Ernährung zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit.
Was steckt hinter dieser Anerkennung? Was sind die anerkannten Vorteile dieser Diät? und warum spielt Olivenöl eine so wichtige Rolle?
Die wichtigsten Vorteile der mediterranen Ernährung sind hauptsächlich mit der großen antioxidativen Kraft der Lebensmittel, auf denen sie basiert, vor allem Obst und Gemüse (von denen 5 Portionen pro Tag empfiehlt) und die Verwendung von nativem Olivenöl extra als einziges erlaubtes Fett.
Es ist auch eine Ernährung, die Entzündungen senkt, vor bestimmten Arten von Krebs schützt, gut für das Herz ist, das Risiko von Diabetes und metabolischem Syndrom in Schach hält und Altersdemenz und Alzheimer vorbeugt.
Die Aufnahme von Olivenöl in die tägliche Ernährung bringt zahlreiche Vorteile, auch wenn ein übermäßiger Gebrauch absolut nicht ratsam ist insbesondere für diejenigen, die eine kalorien- und fettarme Diät einhalten müssen.
Für diejenigen, die ihren Cholesterinspiegel unter Kontrolle halten müssen, ist hingegen der Verzehr von Olivenöl innerhalb bestimmter Grenzen angezeigt. Zu den Vorteilen gehört auch die Verringerung des Risikos, an bestimmten Krankheiten wie Atherosklerose und Alzheimer zu erkranken.

Lernen Sie die mediterrane Ernährung besser kennen
Das sollten Sie wissen:
- Mediterrane Ernährung (Ernährungspyramide)
- Erlaubte Fette in der mediterranen Ernährung
- Prävention am Tisch
- Mediterrane Ernährung und das Ein-Gericht-Menü: die Vorteile
Lassen Sie uns jetzt aufrufen, um jede einzelne von ihnen im Detail zu analysieren.
Mediterrane Ernährung (Ernährungspyramide)
Die Ernährungspyramide ist ein Diagramm, das die Bevölkerung auffordern soll, die Ernährungsempfehlungen zu befolgen. Unten stehen die Lebensmittel oder Verhaltensweisen , die häufiger und in größeren Mengen umgesetzt werden sollen, oben diejenigen, die nur wenige Male werden sollen.
Die Pyramidenform stellt die Proportionen des täglichen Verzehrs verschiedener Lebensmittel grafisch dar, die nach ihren ernährungsphysiologischen Eigenschaften in Gruppen eingeteilt sind. Die Lebensmittel, die in größeren Mengen verzehrt werden sollten, sind an der Basis dargestellt und wenn man nach oben geht, findet man die Lebensmittel, die in Maßen verzehrt werden sollten. Das wichtigste Prinzip der Pyramide ist die Vielfalt bei der Auswahl von Lebensmitteln in derselben Gruppe und die Möglichkeit, verschiedene Lebensmittel je nach Bedarf und insbesondere in Bezug auf den individuellen Kalorienbedarf zu kombinieren.
Jede Gruppe enthält Lebensmittel, die im Wesentlichen ernährungsphysiologisch gleichwertig sind, in dem Sinne, dass sie ungefähr die gleiche Art von Nährstoffen liefern und daher als „austauschbar“ gelten. In der Natur gibt es kein „vollständiges“ Lebensmittel, d.h. eines, das alle Nährstoffe enthält, die der Körper braucht. Daher ist es notwendig, die Auswahl der Lebensmittel so weit wie möglich zu variieren , indem man Lebensmittel aus verschiedenen Gruppen angemessen kombiniert. Eine abwechslungsreiche Ernährung vermeidet nicht nur das Risiko eines Ernährungs- oder Stoffwechselungleichgewichts sondern befriedigt auch den Geschmack und fördert das Wohlbefinden.
Im Allgemeinen ist die Mittelmeerdiät die einzige Diät , die eine ausgewogene Ernährung und optimale Gesundheit garantieren kann .
Die Pyramide stellt eine Makrostruktur dar, die in der Lage ist, sich an die aktuellen Bedürfnisse der Bevölkerung anzupassen und gleichzeitig alle lokalen Variationen der mediterranen Ernährung zu respektieren.
Die mediterrane Ernährung ist ein Ausdruck des gesamten historischen und kulturellen Systems des Mittelmeerraums. Sie ist eine jahrtausendealte Ernährungstradition , die von Generation zu Generation weitergegeben wurde und nicht nur die Qualität der Lebensmittel und ihre territoriale Prägung fördert, sondern auch den Dialog zwischen den Völkern.
Heutzutage ist die Ernährung ein grundlegender Aspekt im Leben eines jeden Menschen .
Im medizinischen Bereich sind diätetische Angaben heute ein fester Bestandteil der Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten.
Der Erfolg der mediterranen Ernährung beruht auf ihrer Fähigkeit, Kultur, Traditionen, Geschmack und Territorialität von Lebensmitteln mit einem aktiven Lebensstilmodell zu verbinden, das für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen kann.
Erlaubte Fette in der mediterranen Ernährung
Obwohl die mediterrane Diät seit langem eine vollständige Ernährung darstellt, wurde sie häufig in der Funktion eines neuen Modells überarbeitet, das die veränderten Essgewohnheiten berücksichtigt und neuere Entdeckungen auf dem Gebiet der Ernährung.
Zu den Punkten, die in Frage gestellt und überprüft wurden, gehört die Rolle der Fette. Denn wie seit langem bekannt ist, haben nicht alle Fette den gleichen Nährwert: In der alten Pyramide wurden alle Fette nach oben gestellt.
Stattdessen sollten nur gesättigte Fette (meist tierischen Ursprungs wie Butter) diese Position beibehalten, während Fette pflanzlichen Ursprungs an der Basis der Pyramide platziert werden sollten, wobei ihr täglicher Verzehr geplant werden sollte .
Die Mittelmeerdiät fördert im Gegensatz zu anderen Diäten ernährungsphysiologisch eine stärkere Verwendung von mehrfach ungesättigten Fetten oder „guten“ Fetten (extra natives Olivenöl, Fisch, getrocknete Nüsse mit Schale, wie Walnüsse, Mandeln, Pinienkerne) auf Kosten von gesättigten Fetten tierischen Ursprungs.
Tierische Fette sind reich an gesättigten Fettsäuren und ihr Konsum ist ein Risikofaktor für Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Olivenöl hingegen ist das Schlüsselelement der Mittelmeerdiät und seine Verwendung ist ein Faktor bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen .
Die in Olivenöl enthaltenen Polyphenole, insbesondere die imneuen Ölsind starke antioxidative Faktoren mit entzündungshemmenden und antithrombotischen Eigenschaften und die einfach ungesättigten Fettsäuren wirken schützend auf das Herz und das Gefäßsystem.
Prävention am Tisch
Die Pyramide unterstreicht die Bedeutung eines gesunden Lebensstils und den Respekt vor der eigenen traditionellen Kultur.
Drei wichtige Punkte:
- die Bedeutung der Geselligkeit und des Teilens am Tisch (einschließlich der Auswahl der Speisen): Kochen wird zu einer wichtigen Aktivität. Kochen kann entspannend sein und Spaß machen;
- Saisonalität, Artenvielfalt, Umweltfreundlichkeit, typische und lokale Produkte: Die Wahl frischer, saisonaler und möglichst wenig verarbeiteter Lebensmittel garantiert uns die maximale Aufnahme gesunder Substanzen und Nährstoffe für unsere Ernährung und den Respekt vor der Umwelt;
- die grundlegende Bedeutung von körperlicher Aktivität.
Mediterrane Ernährung und das Ein-Gericht-Menü: die Vorteile
Ein Muss in der mediterranen Ernährung, das vielleicht eines ihrer charakteristischen Merkmale ist, ist das so genannte „Ein-Gericht“, d.h. die Vermeidung der Aufteilung der Speisen in Vorspeise, Hauptgericht und Beilage, sondern die Kombination aller Zutaten bei der Zubereitung eines einzigen ernährungsphysiologisch gesunden Gerichts. Ein Beispiel für ein einziges Gericht: Nudeln und Bohnen, Tagliatelle mit Fleischsauce, ein Rindfleischeintopf mit Kartoffeln, Minestrone mit geriebenem Käse und, dulcis in fundo, Pizza.
Die Vorteile der mediterranen Ernährung
Alles in allem können wir sagen, dass die Einhaltung der mediterranen Diät eine lange Liste von positiven Auswirkungen hat, die wir unter zusammenfassen können:
- geringeres Auftreten von koronarer Herzkrankheit, zerebraler und kardialer Ischämie, Atherosklerose,
- präventive Wirkung gegen Neoplasien wie Dickdarm- und Brustkrebs;
- reduzierte die Konzentration von Gesamtcholesterin und, was noch wichtiger ist, von LDL-Cholesterin (dem „schlechten“ Cholesterin) im Blut;
- Reduzierung von Fettleibigkeit;
- geringeres Auftreten des metabolischen Syndroms und von Verdauungskrankheiten.

Alfio Lo Conte
Tecnico ed esperto degli oli extravergini di oliva, iscritto nell’Elenco Nazionale sezione Campania.
Maestro di frantoio con diploma, conseguito presso International Extravirgin Agency.
Weitere Artikel von lesen: Alfio Lo Conte
Neueste Kommentare